Einstellung PostScript Type1-Schriften

10. Mär 2023

Adobe wird die Unterstützung für das Authoring mit Type-1-Schriften im Januar 2023 abschalten

Adobe stellt die Unterstützung von PostScript Type1-Schriften ein!

Type1-Schriftarten (auch als PostScript, PS1, T1, Adobe Type 1, Multiple Master oder MM bezeichnet) gelten als ein inzwischen veraltetes Format in der Schriftindustrie. Das Unternehmen Adobe, welches Type1-Schriftarten zusammen mit PostScript eingeführt hat, wird im Januar 2023 die Unterstützung dieser Schriftarten einstellen.

Was sind PostScript Type1-Schriften?

Type1-Schriften wurden 1984 von Adobe für die Verwendung mit der Seitenbeschreibungssprache PostScript eingeführt und fanden mit der Verbreitung von Desktop-Publishing-Software und Druckern, die PostScript verwenden konnten, weite Verbreitung.

Desktop-Publishing

Desktop-Publishing (abgekürzt als „DTP“) kommt aus dem Englischen und steht für „Publizieren vom Schreibtisch aus“. Es bezieht sich somit also in erster Linie auf das Layout, also die Gestaltung sowie die Produktion von Druck-Erzeugnissen am Computer.

Welche Schriftart wird stattdessen verwendet?

Bereits 1996 begannen die Adobe-Produkte und die Schriftentwicklung, sich auf die Verwendung der vielseitigeren OpenType-Schriften anstelle von Type1 zu konzentrieren. Genau diese OpenType-Schriften lösen nun die Type1-Schriftart ab.

Was sind OpenType-Schriften?

OpenType-Schriften wurden gemeinsam von Adobe und Microsoft entwickelt. OpenType-Schriften sind plattformübergreifend kompatibel und besitzen größere Glyphensätze als Type1-Schriften. Dies vereinfacht eine mehrsprachige Typografie, da verschiedene Sprachen mit ihren individuellen Buchstaben in einer Font hinterlegt werden können (dies gilt auch für internationale Symbole z. B. @, €, $ usw.).

Welche Auswirkung hat diese Änderung?

Alte Type1-Schriften müssen für neu zu erstellende Werbemittel auf das OpenType-Format „upgedatet" werden, um weiterhin in den Desktop-Publishing-Softwares verwendet werden zu können. Diese Updates sind für den Nutzer – also für uns als Werbeagentur bzw. für Sie als Kunden – kostenpflichtig. Wir werden Sie bei entsprechenden Projekten über die Lizenzkosten informieren bzw. diese in unseren Angeboten separat ausweisen.

Engagement & Sponsoring

Es ist uns wichtig, für unsere Region etwas zu tun! Aus diesem Grund unterstützen wir Projekte in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Tourismus, Bildung, Kultur, Soziales, Sport und Gesundheit.

Zudem engagieren wir uns für die Ausbildung in unserer Region und sind im Prüfungsausschuss der IHK Pfalz für die Mediengestalter Print- und Digitalmedien aktiv.