Neuerungen und Änderungen im Datenschutz

04. Jul 2022

Datenschutz ist für alle Webseitenbetreiber, Unternehmer sowie Shopbetreiber und Dienstleister bereits seit Jahren ein wichtiges Thema.

Datenschutz ist für alle Webseitenbetreiber, Unternehmer sowie Shopbetreiber und Dienstleister bereits seit Jahren ein wichtiges Thema.

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland verbindlich.

Zusätzlich gilt seit dem 01.12.2021 das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gestzt (TTDSG). Folglich müssen Datenschutzerklärungen an das neue Gesetzt angepasst und aktualisiert werden.

Neuerungen und Änderungen im Datenschutz:

Speicherdauer personenbezogener Daten

Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten muss in der Datenschutzerklärung aufgeführt werden.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf der Website

In der Datenschutzerklärung sollen die Nutzer*innen darauf hingewiesen werden wie personenbezogene Daten verarbeitet, bei Einwilligung übermittelt und für Vertragserfüllungen oder rechtliche Verpflichtungen verwendet werden.

Recht auf Widerruf

Die Nutzer*innen müssen auch bei einer Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax sowie bei einer Anfrage über ein Kontaktformular zu dem Recht auf Widerruf informiert werden.

Sie möchten Ihre Datenschutzerklärung aktualisieren? Sprechen Sie uns an!

Tel. 06359 85015 oder E-Mail: nfAVmdd


Rechtlicher Hinweis: Die Datenschutzerklärung sowie das Impressum werden von uns mit Hilfe von e-Recht24 erstellt.

Ihre Datenschutzerklärung und das Impressum werden mit der größtmöglichen Sorgfalt und aufgrund der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen erstellt.

Eine umfassende rechtliche Prüfung und Beratung können und dürfen wir nicht vornehmen, da wir keine Rechtsanwälte sind.

Als Inhaber und Betreiber sind Sie für die Rechtssicherheit Ihrer Webseite verantwortlich.

Engagement & Sponsoring

Es ist uns wichtig, für unsere Region etwas zu tun! Aus diesem Grund unterstützen wir Projekte in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Tourismus, Bildung, Kultur, Soziales, Sport und Gesundheit.

Zudem engagieren wir uns für die Ausbildung in unserer Region und sind im Prüfungsausschuss der IHK Pfalz für die Mediengestalter Print- und Digitalmedien aktiv.